
Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025 bieten 4×5 konkrete und praxiserprobte Rezepte für den Alltag von Auszubildenden und Ausbildenden, die jeden weiterbringen! Tipps geben unter anderem der ehemalige Fussballtrainer Hanspeter Latour sowie Monika Wicki-Hess, die Mentaltrainerin von Marco Odermatt.
Dieses Jahr stehen zwei Schwerpunkte im Fokus, die alle Berufstätigen ‒ die Lernenden aber ganz besonders ‒ betreffen. Am Lehrlingstag vom Montagnachmittag 24. November 2025 dreht sich alles um diese Themen:
Entfalte dein Potenzial!
Thema 1: Aus Fehlern lernen, mit Rückschlägen umgehen
Wir alle kennen das: Wir setzen uns ein Ziel – und dann ergeben sich Schwierigkeiten. Hindernisse stellen sich uns in den Weg. Nichts läuft mehr so, wie wir uns das vorgestellt haben. Ein Unternehmer lässt uns an seinen Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben und gibt Tipps für den Umgang mit Rückschlägen und Veränderungen.
Thema 2: Mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen
Welches sind die «Siegerpersönlichkeiten»? Was zeichnet sie aus und wie heben sie sich von anderen ab? Was können wir von ihnen lernen und welche Eigenschaften und Stärken können wir in unseren Alltag einbauen? Die Mentaltrainerin von Marco Odermatt, ein ehemaliger Spitzenruderer und ein vormaliger Fussballtorhüter und Fussballtrainer erzählen aus ihrem Alltag und plaudern aus dem Nähkästchen.
4 ReferentInnen mit je 5 Rezepten
Jeremias Meier, Mitgründer und ehemaliger CEO der Business-Software-Firma bexio berichtet über den erfolgreichen, schnell wachsenden Aufbau einer Firma, was einer Achterbahn gleicht. Er zeigt auf, weshalb Fehler und Rückschläge dazu gehören, wie damit umgegangen werden soll und weshalb Erfolg nicht über Nacht kommt. Nico Stahlberg, Ruder-Olympiateilnehmer (2012, 2016), Gesamtweltcupsieger und Teilnehmer 37. Americas Cup mit Alinghi in Barcelona (2024) zeigt auf, wer mental bereit ist, der kann Druck zu seinem Vorteil machen und sein volles Potenzial abrufen. Er erläutert, wie man die mentale Kraft wie einen Muskel trainieren und nicht nur im Sport, sondern auch im Berufsleben gebrauchen kann.
Monika Wicki-Hess, Mentaltrainerin von Marco Odermatt und ehemalige Skirennfahrerin, zeigt auf, dass eine überdurchschnittliche Leistung nur erbracht werden kann, wenn Körper UND Geist perfekt zusammenspielen und als Einheit betrachtet werden. Sie erläutert, wie AthletInnen dies verinnerlichen und perfektionieren. Hanspeter Latour, ehemaliger Fussballtorhüter und Fussballtrainer spricht zum Thema «Träume wahr werden lassen». Was sind die Voraussetzungen dafür? Und wie erreiche ich, dass sich meine Träume erfüllen? Der energetische Ex-Fussballprofi kann dazu so manches Müsterchen erzählen….
Diese vier spannenden ReferentInnen werden am 21. Lehrlingstag den teilnehmenden Lernenden und Ausbildnern aus dem Thurgau und den angrenzenden Regionen jeweils 5 ganz konkrete Rezepte für den Berufsalltag mitgeben.
In Zeiten von Personalmangel in vielen Branchen trägt der Lehrlingstag dazu bei, die Lernenden möglichst gut auf den Berufsalltag während und nach der Ausbildung vorzubereiten.