Was ist der Lehrlingstag?

Der Grundgedanke dieser gemeinnützigen Veranstaltung ist es, den Jugendlichen und deren Ausbildnern Rüstzeug und Motivation für die Lehrzeit mitzugeben.

Der Lehrlingstag wird unter dem Patronat der Regierung des Kantons Thurgau, der beiden Thurgauer Wirtschaftsverbände und dem Verband Thurgauer Landwirtschaft veranstaltet. Der Anlass findet im Kongresszentrum Thurgauerhof in Weinfelden statt, wird von erfahrenen Forumsveranstaltern organisiert, mit hochstehender Veranstaltungstechnik begleitet und vom bekannten Radio- und Fernsehmann Reto Scherrer moderiert.

4 x 5 Rezepte für den Berufs-Alltag in der Lehre

Nach dem Anlass gehen die Teilnehmenden mit vielen ganz konkreten und nützlichen Inputs, Anregungen und Ideen für das eigene Berufsleben nach Hause! Insgesamt werden 4 x 5 handfeste und fassbare Tipps für den Lehrlings- und Berufs-Alltag weitergegeben, welche jeder Teilnehmer am Schluss als Zusammenfassung mit nach Hause nehmen kann. Jedes Jahr stehen zwei unterschiedliche Hauptthemen aus dem Umfeld der Arbeitswelt im Vordergrund.

Informationen für Lehrbetriebe

Liebe Ausbildnerinnen und Ausbildner
Geschätzte Unternehmerinnen und Unternehmer

Die Anforderungen in der Arbeitswelt sind hoch, es wird viel verlangt. Die Gäste des Lehrlingstages bieten deshalb 4×5 konkrete und praxiserprobte Rezepte für den Alltag von Auszubildenden und Ausbildnern, die jeden weiterbringen!

Am Lehrlingstag 2022 dreht sich alles um diese Themen:

• Perspektivenwechsel: Verstehen, was der Kunde/Chef will

• Performance Booster: Schalte einen Gang höher!

Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Lernenden und Ihren Ausbildnern diese persönliche Weiterentwicklung ermöglichen!
Sagenhafte 91 % der Teilnehmenden 2019 gaben an, dass ihnen der Besuch des Anlasses etwas für ihre Lehrzeit gebracht hat! Zum Beispiel neue Sichtweisen, interessante Impulse, frische Motivation und vieles mehr.

Wärmstens empfohlen

Die Industrie- und Handelskammer Thurgau (IHK), der Thurgauer Gewerbeverband (TGV) und der Verband Thurgauer Landwirtschaft (VTL) sowie das für die Lehrlingsausbildung zuständige Departement für Erziehung und Kultur unterstützen den Lehrlingstag aktiv. Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Lernenden am Montag, 5. Dezember 2022 einen inspirierenden und gewinnbringenden Nachmittag ermöglichen.

Monika Knill, Regierungsrätin
Christian Neuweiler, Präsident IHK
Hansjörg Brunner, Präsident TGV
Markus Hausammann, Präsident VTL